Jochen Zillig
geb. am 29. Mai 1947 in Darmstadt:

Beruflicher Werdegang

1970 -1974

Apl. Lehrer bzw. Lehrer z. A. an der Pestalozzischule Lampertheim (Grundschule)

1974 - 1983

Lehrer z. A., Realschullehrer z. A. bzw. Realschullehrer an der Gesamtschule Bürstadt (heute Erich-Kästner-Schule)

1983 - 2001

Realschullehrer an der Johannes-Gutenberg-Schule Gernsheim (Haupt- und Realschule mit Förderstufe)

2001 - 2010 Geschwister-Scholl-Schule Bensheim, kooperative Gesamtschule
40 4. September 2009 40-jähriges Dienstjubiläum

Ausbildung und Prüfungen

6.02.1966

Abitur am Ludwig-Georgs-Gymnasium Darmstadt

1967 - 1970

Studium der Erziehungswissenschaften mit den Fächern Deutsch, Geografie und Geschichte an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/M mit dem Abschluss der „Ersten Staatsprüfung"

1973

„Zweite Staatsprüfung"

1973

„Erweiterungsprüfung nach dem hessischen Besoldungsgesetz" im Fach Mathematik

1974

„Erweiterungsprüfung für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen" an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität im Fach Deutsch

Bundeswehr (war ein Irrtum!)

1966 - 1967

Standorte Koblenz und Darmstadt-Eberstadt

Ehrenamtliche Tätigkeiten

1985 - 1986

Mitglied der Gemeindevertretung in Groß-Rohrheim

1989 - 1996 Stadtrat der Stadt Bensheim (Mitglied des Magistrats)
 

Interessen

Umwelt- und Verkehrspolitik; historische und moderne Eisenbahnen


Mittleres Bild: Rauhaardackel Anton (leider im Alter von über 15 Jahren 2005 verstorben)


Linkes Bild: Rauhaardackel-Dame Lotte in Erwartung kulinarischer Köstlichkeiten



 

Literatur (insbesondere eigenes Schreiben), siehe dazu die folgenden Seiten!);
Theaterbesuche; den gefährlichen Hund ausführen; Faulenzen und - vor allem, - Lesen, Lesen, Lesen ....

 

 

Wandern; Radfahren; 
SV Darmstadt 98; FC St. Pauli; 
Rockland-Radio hören

Falkenstein am Donnersberg (links) Wochenendhaus in Falkenstein am Donnersberg;
Donnersberg-Region;
Bretagne;
Toskana

ZURÜCK