Mutti rockt die A-Bombe
Angie M. auf Wonder Woman's Spuren
Ein Roman, dessen zwei unterschiedliche Teile nur durch eine Atombombe und einen
Schweizer Alm-Öhi verbunden sind
Liebesgrüße aus Moskau
Die Atombombe im dunklen Kohlenkeller
Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten so eine
nette, relativ kleine und noch nie zum Einsatz
gekommene Atombombe bei sich zu Hause im
Keller liegen, schön
verpackt in einer Kiste,
um die herum die Spinnen ihre Netze gewebt haben. Da würde es Ihnen schon warm ums Herz,
wenn Sie
nur
daran dächten!
Protagonist Reiner Lutter, bekannt aus den Romanen
Bitterblue, Toskana Blues und MORD-LOS
weiß (natürlich) nichts von seinem "Glück" und fühlt sich stattdessen von den Reizen
der
russischen
Geheimdienst-Frau Irina Rascher angezogen. Deren Auftrag war es eigentlich, mit
19 weiteren
russischen Agenten die beim Abzug der Roten Armee aus Ostdeutschland verlorengegangene
Atombombe endlich zu finden.
Letzten
Endes schwebt die Bombe aber 150 m über dem Berliner Boden und ein "Kommando Andreas Hofer"
möchte sie gar
zu gerne genau am 11. September zünden. Folglich fliehen über 5 Millionen Berliner und
im Umland
wohnende Personen Hals über Kopf und richten damit das größte Chaos an, das die
Republik bisher
gesehen hat.
Kanzlerin Angie M. muss zunächst ihren Vizekanzler wegen erwiesener Feigheit entlassen. Dann
versucht sie vom früheren Regierungssitz Bonn aus, Ordnung in das Tohuwabohu zu bringen. Doch
erst,
als das "Kommando Andreas Hofer" ein letztes Ultimatum stellt, läuft sie zu ganz großer Form auf
....
Protagonisten:
In Nebenrollen:
Wichtige Orte der Handlung:
Der Roman "Mutti rockt die A-Bombe" kostet 12,80 €, erscheint in der Edition Octopus des Verlags Monsenstein und Vannerdat in Münster, umfasst 208 Seiten und kann überall unter der ISBN 978-3-95645-763-0 bestellt werden.